WEIL DIE WELT WEIT IST …
50 Jahre Unionsverlag
   

Nachrichten

U
Hausmitteilung 24.4.2024
Nominiert als Schweizer Verlag des Jahres 2024
Unter https://www.sbvv.ch/SBHAbstimmung2024 kann bis zum 19. Mai 2024 abgestimmt werden. Wir freuen uns sehr und danken für Ihre Stimme! ... Mehr
Bild
1.11.2023
Turjuman Translation Award für Unionsverlag und Übersetzer Hartmut Fähndrich
Wir danken: Der Unionsverlag und der Übersetzer Hartmut Fähndrich wurden an der Buchmesse von Sharjah mit dem Turjuman Translation Award 2023 für... Mehr
U
Hausmitteilung Zürich, 24.8.2023
Fünf Fragen an Lucien Leitess (Interview für »Schweizer Buchhandel«) / Five questions for Lucien Leitess
English version below   Der Unionsverlag wirkt seit 48 Jahren wie ein Urgestein in der Schweizer Verlagsszene. Warum konnte es nicht... Mehr
U
Hausmitteilung Zurich, 24.8.2023
Five Questions for Lucien Leitess (Interview for Swiss Booksellers Magazine)
  For 48 years, Unionsverlag has seemed like a permanent fixture in the Swiss publishing scene. Why couldn't it just go on like that? ... Mehr
U
Hausmitteilung Zürich, 23.8.2023
Unionsverlag unter dem Dach von C.H.Beck / Unionsverlag joins C.H.Beck publishing group
English version below Medienmitteilung   Unionsverlag unter dem Dach von C.H.Beck Der Zürcher Unionsverlag wird künftig unter... Mehr
U
Hausmitteilung Zurich, 23.8.2023
Unionsverlag joins C.H.Beck publishing group
  Media release Unionsverlag joins C.H.Beck publishing group The Zurich-based publisher Unionsverlag has joined the Munich-based... Mehr
Bild
Genf, 9.2.2023
Der Irokese am Genfersee – Zu Ehren von Chief Deskaheh: Vertreter der Six Nations und der Stadt Genf pflanzen einen Friedensbaum
2023 jährt sich zum hundertsten Mal der Besuch des Chiefs Deskaheh in Genf, der mit einer kühnen diplomatischen Mission versuchte, 1923 vom... Mehr
Bild
26.5.2022
International Booker Prize 2022 für Geetanjali Shree. Wir gratulieren! Drei E-Books bei Draupadi@Unionsverlag
Geetanjali Shree wurde für ihren Roman TOMB OF SAND mit dem International Booker Prize 2022 ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich! Damit ist zum... Mehr
Bild
21.5.2022
Glauser-Preis 2022 für Jörg Juretzka. Wir gratulieren! Seine Taschenbücher im Unionsverlag.
Jörg Juretzka wurde für seinen Kriminalroman NOMADE (erschienen im Rotbuch Verlag, Berlin) mit dem Glauser-Preis 2022 in der Kategorie »Roman«... Mehr
U
Hausmitteilung 1.2.2022
Endo singt und schreibt nicht mehr
Jetzt ist er unterwegs auf seinem geliebten Sofa, dem »magischen Schiff, mit dem wir zu den letzten wirklichen Abenteuern schweben, dem fliegenden... Mehr
Bild
5.5.2021
Vor 200 Jahren starb Napoleon auf Sankt Helena
»Napoleon starb am 5. Mai, am frühen Abend, gerade, als die Kanonen abgefeuert wurden, die den Anbruch der Dunkelheit verkünden sollten.« Julia... Mehr
U
Hausmitteilung 1.3.2021
Neu im Team: Franziska Sonderer
Zuwachs beim Unionsverlag: Seit dem 1. März verstärkt Franziska Sonderer das Team. Nach Stationen im Buchhandel und bei verschiedenen Zürcher... Mehr
U
Hausmitteilung Zürich, 16.6.2020
Anya Schutzbach beendet Tätigkeit für weissbooks.w und Unionsverlag
Vor einem Jahr hat Anya Schutzbach den Verlag weissbooks.w von Frankfurt nach Zürich überführt, um unter dem Dach des Unionsverlags das Programm von... Mehr
U
Hausmitteilung Zürich, 17.3.2020
Seit heute arbeiten wir im Heim-Office - verteilt zwischen Bodensee und Reuss
In den letzten Tagen und Nächten wurde alles eingerichtet, was es braucht, um in den nächsten Wochen oder Monaten einen funktionierenden... Mehr
U
Hausmitteilung Istanbul, 6.5.2019
Celil Oker ist gestorben
  Eine traurige Nachricht: Am 5. Mai ist Celil Oker in Istanbul im Alter von 67 Jahren gestorben. Er gehörte zu den herausragenden... Mehr
Bild
Beira, 25.3.2019
Mia Couto ruft auf zu Solidarität und Spenden für Mosambik
Angesichts der verheerenden Überschwemmungen in Mosambik ruft der Schriftsteller Mia Couto zur Solidarität und zu Spenden auf. Hier der Text des... Mehr
Bild
Wien, 2.7.2018
»Leiser Tod « auf Platz 3 der besten Krimis der Saison bei Buchkultur
Seit vielen Jahren kürt das Magazin Buchkultur die »Besten Krimis der Saison«. Im Sommer 2018 auf Platz 3: »Leiser Tod« von Garry Disher. Aus... Mehr
Bild
4.5.2018
Salzburger Stier 2018 für Christoph Simon
Hier der Bericht von der Preisverleihung: https://www.mdr.de/kultur/salzburger-stier-radio-kabarettpreis-halle-100.html LeserInnen kennen... Mehr
Bild
16.11.2017
Wir gratulieren: Cervantes-Preis für Sergio Ramírez
Sergio Ramírez wurde mit dem Premio Miguel de Cervantes ausgezeichnet, dem bedeutendsten Literaturpreis spanischer Sprache. Neben dem eigenen... Mehr
U
Hausmitteilung Zürich, 23.2.2017
Kulturpreis des Kantons Zürich für Lucien Leitess
Der Kanton Zürich hat Lucien Leitess, Leiter des Unionsverlags, mit dem Kulturpreis des Kantons Zürich ausgezeichnet. Aus der Medienmitteilung: ... Mehr
Bild
Wien, 9.1.2017
Bruno Kreisky Menschenrechts-Preis für Asli Erdogan
Die internationale Jury des Bruno Kreisky Preises für Verdienste um die Menschenrechte hat den Bruno Kreisky Menschenrechts-Preis einstimmig an die... Mehr
Bild
Istanbul, 19.8.2016
Asli Erdogan: Dem Haftrichter vorgeführt und ins Gefängnis überführt
Heute Freitag Abend hat ein Gericht in Istanbul Asli Erdogan in Haft gesetzt. Ihr werden absurde Dinge vorgeworfen: »Propaganda für eine illegale... Mehr
Bild
Istanbul, 17.8.2016
Aslı Erdoğan verhaftet
Die Autorin wurde in der letzten Nacht in ihrer Wohnung in Istanbul festgenommen. Zurzeit ist unbekannt, wo sie festgehalten wird. Sie war zuletzt... Mehr
U
Hausmitteilung 15.5.2016
Der Büchertisch als Lackmusprobe des Büchermachens (Editorial aus der Vorschau Herbst 2016)
Liebe Leserin Lieber Leser Tag um Tag schauen wir auf Zahlen, freuen uns über Zahlen, trauern, schimpfen, diskutieren über Zahlen. Dass... Mehr
Bild
Hamburg, 1.3.2016
Auf Platz 1 der KrimiZEIT-Bestenliste im März und April: »Bitter Wash« Road von Garry Disher
Starker Start von »Bitter Wash Road« von Garry Disher Sofort nach Erscheinen auf Platz 1 der KrimiZEIT-Bestenliste Und begeisterte... Mehr
U
Hausmitteilung Zürich, 30.11.2015
»Verleger des Jahres«
  Das Branchenmagazin Buchmarkt hat Lucien Leitess zum »Verleger des Jahres 2015« gekürt. Wir freuen uns sehr! »Besonders freut mich,... Mehr
Bild
28.6.2015
»Polizeiruf 110«: Der Kommissar lernte bei Garry Disher
Als Hauptkommissar Hanns von Meuffels (Matthias Brandt) den Hauptverdächtigen verhört, schaut die neue Kollegin Constanze Hermann gebannt zu und... Mehr
Bild
Montevideo, 13.4.2015
Eduardo Galeano ist gestorben
Bild
Istanbul, 15.1.2015
Yaşar Kemal in Spitalpflege
Bild
16.10.2014
Nii Parkes erhält Prix Mahogany 2014 für »Die Spur des Bienenfressers«
Für die französische Ausgabe seines Romans Die Spur des Bienenfressers wird Nii Parkes der Prix Mahogany 2014 verliehen. Dieser Preis hat die... Mehr
Bild
25.7.2014
Paul-Celan-Preis 2014 für den Übersetzer Gerhard Meier
Gerhard Meier wird mit dem Paul-Celan-Preis für sein Gesamtwerk ausgezeichnet, das Übersetzungen aus dem Französischen und Türkischen umfaßt,... Mehr
Bild
Frankfurt, 16.6.2014
LiBeraturpreis 2014 für Raja Alem
Die aus Mekka stammende Schriftstellerin Raja Alem erhält für ihren Roman Das Halsband der Tauben den LiBeraturpreis 2014. Raja Alem, geboren... Mehr
Bild
Madrid, 21.3.2014
Jorge Franco bekommt Alfaguara-Preis
Der kolumbianische Schriftsteller Jorge Franco hat den angesehenen spanischen Alfaguara-Literaturpreis 2014 gewonnen. Der in der Millionenstadt... Mehr
Bild
Santiago, 24.2.2014
Claudia Piñeiro gewinnt den Rosalía de Castro-Preis
Claudia Piñeiro (Argentinien) und Pepetela (Angola), beide im Unionsverlag verlegt, wurden mit dem Rosalía de Castro-Preis 2014 ausgezeichnet. ... Mehr
Bild
Santiago, 24.2.2014
Pepetela gewinnt den Rosalía de Castro-Preis
Pepetela (Angola) und Claudia Piñeiro (Argentinien), beide im Unionsverlag verlegt, wurden mit dem Rosalía de Castro-Preis 2014 ausgezeichnet. ... Mehr
Bild
Montricher, 14.11.2013
Jan Michalski-Preis für Mahmud Doulatabadi
Der Jan Michalski Preis 2013 wurde dem iranischen Schriftsteller Mahmoud Doulatabadi für seinen Roman Colonel verliehen. Die Übergabe fand in der... Mehr
Bild
Norman, 1.11.2013
Mia Couto mit Neustadt-Literaturpreis 2014 ausgezeichnet
Dem mosambikanischen Autor Mia Couto wurde von einer internationalen Autoren-Jury der Neustadt-Literaturpreis  2014 verliehen. Der Preis gilt... Mehr
Bild
New York, 22.10.2013
Robert Capa: Erstmals ein Tondokument aufgetaucht
Das International Center of Photography (ICP) hat anläßlich des hundersten Geburtstags von Robert Capa die Aufnahme eines Rundfunkinterviews aus dem... Mehr
Bild
Mexico City, 23.9.2013
Alvaro Mutis ist gestorben
Der kolumbianische Schriftsteller Alvaro Mutis erlag am Sonntag in Mexico City im Alter von 90 Jahren einem Herzleiden, teilte seine Ehefrau Carmen... Mehr
Bild
Istanbul, 4.9.2013
Armenische Ehrenmedaille an Yasar Kemal verliehen
Das Kulturministerium von Armenien hat dem türkischen Schriftsteller Yasar Kemal die Krikor Naregatsi Medaille verliehen. Die Auszeichnung... Mehr
Bild
Washington, 14.6.2013
NSA - Das weltweite Auge Washingtons: Vor 15 Jahren enthüllte ein Buch des Unionsverlags die geheimen Aktivitäten
Das Auge Washingtons: Wer Bücher liest, weiß alles früher! 1998 schon veröffentlichte der Unionsverlag ein Sachbuch über... Mehr
Bild
Washington, 14.6.2013
NSA - Das weltweite Auge Washingtons: Vor 15 Jahren enthüllte ein Buch des Unionsverlags die geheimen Aktivitäten der Geheimdienste
Das Auge Washingtons: Wer Bücher liest, weiß alles früher! 1998 schon veröffentlichte der Unionsverlag ein Sachbuch über... Mehr
Bild
Rio de Janeiro, 27.5.2013
Prémio Camões 2013 für Mia Couto
Der mosambikanische Autor Mia Couto erhält den Prémio Camões 2013, den wichtigsten Literaturpreis der portugiesischsprachigen Welt. Mia Couto... Mehr
Bild
Havanna, 18.12.2012
Leonardo Padura erhält den kubanischen Nationalpreis für Literatur 2012
Der Nationalpreis für Literatur, die höchste literarische Auszeichnung Kubas, wurde am 18. Dezember 2012 an den Schriftsteller, ... Mehr
Bild
Wellington, 27.11.2012
Albert Wendt erhält wichtigen neuseeländischen Literaturpreis
Der Schriftsteller Wendt hat in Neuseeland den Prime Minister's Award for Literary Achievement for Fiction erhalten. Die Prime... Mehr
Bild
Istanbul, 3.10.2012
Yaşar Kemals Insel-Tetralogie ist vollständig
Am 5. Oktober 2012 erscheint in der Türkei der vierte und letzte Teil der »Insel-Romane« von Yaşar Kemal. Der neue Roman des... Mehr
Bild
Düsseldorf, 2.9.2012
Tamta Melaschwili unter den Top Ten der Hotlist 2012
Der Roman »Abzählen« von Tamta Melaschwili hat es dank der Publikumsabstimmung unter die zehn besten Bücher des Jahres unabhängiger Verlag... Mehr
Bild
Düsseldorf, 11.7.2012
Tamta Melaschwili auf der Hotlist 2012
Tamta Melaschwili ist mit ihrem Roman »Abzählen«  unter den 30 Kandidaten, die zur Wahl auf der Hotlist 2012 stehen. Die Hotlist zeichnet die... Mehr
Bild
Mühlheim, 22.6.2012
Jörg Juretzka erhält den Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft 2012
Dem in Mühlheim an der Ruhr geborene Krimiautor Jörg Juretzka wird in seiner Heimatstadt der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft 2012 verliehen.... Mehr
Bild
Cannes, 25.5.2012
In Cannes uraufgeführt: »7 Days in Havana«
Der Film »7 days in Havana« berichtet in sieben Episoden über eine Woche in der kubanischen Hauptstadt. Sieben  Regisseure, darunter... Mehr
Bild
Palermo, 7.5.2012
Leoluca Orlando - bald wieder Bürgermeister von Palermo?
Leoluca Orlando, der bekannte Anti-Mafia-Politiker, erreichte bei den Bürgermeisterwahlen in Palermo 47,4 Prozent der Stimmen und tritt in... Mehr
Bild
Warschau, 5.4.2012
Raja Shehadeh nominiert für den Ryszard Kapuściński Award
Raja Shehadehs Buch Wanderungen in Palästina - Notizen zu einer verschwindenden Landschaft (Palestinian Walks: Notes on a Vanishing Landscape),... Mehr
Bild
Berlin, 24.1.2012
ITB BuchAward für den Unionsverlag
Die Jury des ITB BuchAwards 2012 hat den Unionsverlag in der Kategorie Literatur Ägypten ausgezeichnet. »Um die Literatur Ägyptens zum besseren... Mehr
Bild
Zürich, 5.1.2012
Filmpremiere: Das bewegte Leben des Friedrich Glauser
Der Dokumentarfilm über das Leben von Friedrich Glauser von Regisseur Christoph Kühn feiert am Donnerstag, den 5. Januar 2012 in den Schweizer Kinos... Mehr
Bild
Kairo, 11.12.2011
Nagib Machfus-Preis 2011: Verliehen an das ägyptischen Volk
Das Preiskomitee der American University of Cairo (AUC) vergibt in diesem Jahr die angesehene Auszeichnung an die »revolutionäre literarische... Mehr
Bild
3.11.2011
Auf der KrimiZeit Bestenliste: »Der Untreue-Index« von Christopher G. Moore
» Bangkok. Privatdetektiv Vincent Calvino kriegt kein Honorar, der Auftraggeber liegt tot im Klo. Über vier desperate housewives robbt Calvino... Mehr
Bild
Havanna, 20.9.2011
Kubanischer Preis der Literaturkritik für Leonardo Paduras »Der Mann, der Hunde liebte«
La Vanguardia, Havanna, meldet: »Der kubanische Schriftsteller Leonardo Padura erhält einen der kubanischen Preise der Literaturkritik für... Mehr
Bild
St. Louis, USA, 16.9.2011
Shamus Award 2011 für Christopher G. Moore
Der in Bangkok lebende Autor Christopher G. Moore erhält den Shamus Award.2011, den US-Literaturpreis für Kriminalliteratur. Christopher G. Moore... Mehr
Bild
Osnabrück, 16.6.2011
Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis an Taher ben Jelloun
Den mit 25.000 € dotierten Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis 2011 erhält der marokkanische Schriftsteller Tahar Ben Jelloun für sein unaufhörliches... Mehr
Bild
Bristol, 20.5.2011
Domingo Villar auf der Shortlist des International Dagger Award
Domingo Villars Roman Strand der Ertrunkenen wurde an der Internationalen Crime Fiction Convention für den CWA International Dagger nominiert, mit... Mehr
Bild
Paris, 17.5.2011
Prix Initiales für Leonardo Paduras »Der Mann, der Hunde liebte«
Der Verband der unabhängigen Buchhändler Frankreichs hat der französischen Ausgabe des Romans Der Mann, der Hunde liebte (L’homme qui aimait les... Mehr
Bild
London, 28.3.2011
HRF Keating ist gestorben
Bild
Leipzig, 17.3.2011
Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendium an Petra Ivanov
Während der Leipziger Buchmesse, am 17. März 2011, werden der Deutsche Literaturfonds und der Arbeitskreis für Jugendliteratur (AKJ) die... Mehr
Bild
Kairo, 2.2.2011
Baha Taher gibt »Mubarak-Literaturpreis« zurück
Arabische Nachrichtenagenturen melden: Der bedeutende ägyptische Romancier Baha Taher gab bekannt, er habe den ihm 2009 verliehenen Mubarak-Preis... Mehr
Bild
Berlin, 27.1.2011
ITB-Award für »Bücher fürs Handgepäck«
Die Jury des ITB-Awards hat die Reihe »Bücher fürs Handgepäck« aus dem Unionsverlag mit dem KulturEN-Buchpreis ausgezeichnet. Bisher sind 24 Bände... Mehr
Bild
Dublin, 14.11.2010
Vier AutorInnen des Unionsverlags auf der Longlist des Dublin IMPAC Awards
Auf der Longlist des International IMPAC Dublin Literary Award sind aus dem Unionsverlag genannt: Ayse Kulin Zakes Mda Claudia Pineiro Baha... Mehr
Bild
Guadalajara, 3.11.2010
Claudia Piñeiro gewinnt den Sor Juana-Preis
Für ihren Roman Las grietas de Jara ist die argentinische Schriftstellerein Claudia Piñeiro mit dem Sor Juana-Preis ausgezeichnet worden. Die... Mehr
Bild
1.9.2010
Garry Disher auf der KrimiWelt-Bestenliste
Der neue Roman von Gary Disher: Rostmond steht seit im September auf der KrimiWelt-Bestenliste - im November auf Platz 4. ... Mehr
Bild
Zürich, 1.9.2010
Kein Glück für klassische Vampire
Da die Vampirwelle rollt, wollte der Unionsverlag im Herbst 2010 einen stilvollen Beitrag dazu leisten und die klassische, unübertroffene Anthologie... Mehr
Bild
Berlin, 23.8.2010
Mandanipur auf der Shortlist des Internationalen Literaturpreises 2010
Shahriars Mandanipurs Roman Eine iranische Liebesgeschichte zensieren (Unionsverlag 2010, aus dem Englischen von Ursula Ballin) ist für den... Mehr
Bild
19.7.2010
100. Geburtstag von Francisco Coloane
Am 19. Juli 2010 wäre Franciso Coloane 100 Jahre alt geworden. Er wurde 1910 als Sohn eines Walfänger-Kapitäns auf der Insel... Mehr
Bild
Zürich, 8.7.2010
Emil Zopfi erhält den King Albert Mountain Award
Die King Albert I Memorial Foundation verleiht am 28. August 2010 im Segantini-Museum in St. Moritz den goldenen King Albert Mountain Award an Emil... Mehr
Bild
Istanbul, 5.7.2010
Sait Faik-Preis für Asli Erdogan
Der bedeutendeste Literaturpreis der Türkei, der Sait-Faik-Preis, wurde Asli Erdogan für den Roman »Tas Bin« (Everest Verlag, 2009) verliehen.... Mehr
Bild
Frankfurt a. M., 1.7.2010
LiBeraturpreis 2010 für Claudia Piñeiro
Der diesjährige LiBeraturpreis geht an die argentinische Schriftstellerin Claudia Piñeiro. Sie wird ausgezeichnet für ihren Roman Elena weiß... Mehr
Bild
Frankfurt a. M., 29.6.2010
Pablo De Santis wird Stadtschreiber von Frankfurt
Der Autor Pablo De Santis wird von Mitte September bis zum Ende der Frankfurter Buchmesse 2010 im Rahmen des... Mehr
Bild
Zürich, 5.3.2010
Zürcher Krimipreis für Petra Ivanov
Für ihren Kriminalroman »Stille Lügen« wurde die Schriftstellerin Petra Ivanov mit dem mit 3000 Franken dotierten Zürcher Krimipreis ausgezeichnet.... Mehr
Bild
1.3.2010
Pablo De Santis: »Das Rätsel von Paris« – auf der KrimiWelt-Bestenliste
Der Roman »Das Rätsel von Paris« von Pablo De Santis steht im März auf Platz 7 der KrimiWelt-Bestenliste. Aus der Begründung der Jury: Aus... Mehr
Bild
Berlin, 8.2.2010
ITB-Award für die Türkische Bibliothek
Die Türkische Bibliothek wird am 12. März 2010 auf der Internationalen Tourismus Börse in Berlin (ITB) mit dem Award "Literarisches Reisebuch"... Mehr
Bild
New York, 5.1.2010
Mandanipurs Roman einer der besten des Jahres 2009
Viel Ehre widerfährt Shahriar Mandanipurs Roman Eine iranische Liebesgeschichte zensieren in den USA: Sowohl der New Yorker als auch National... Mehr
Bild
Courmayeur, 7.12.2009
Leonardo Padura erhält Raymond Chandler Preis
Im Rahmen des diesjährigen Courmayeur Noir Festival vom 7. bis 13. Dezember 2009 wird Leonardo Padura der renommierte Raymond Chandler Preis 2009... Mehr
Bild
Berlin, 2.9.2009
Mahmud Doulatabadi: Der Colonel - Auf der Shortlist des Internationalen Literaturpreises 2009
Der Roman Der Colonel des iranischen Schriftstellers Mahmud Doulatabadi steht auf der Shortlist des Internationalen Literaturpreises. Der Roman ist... Mehr
Bild
Suva (Fidschi), 11.1.2009
Epeli Hau'ofa ist gestorben
Bild
Ankara, 30.10.2008
Yasar Kemal: Kulturpreis des türkischen Staatspräsidenten
Der Kulturpreis des türkischen Staatspräsidenten 2008 wird an den Schriftsteller Yasar Kemal vergeben. Der 2005 eingerichtete Preis wird an... Mehr
Bild
Barcelona, 8.10.2008
Alvaro Mutis erhält den Premio Nostromo - La Aventura Marítima
Der kolumbianische Schriftsteller Alvaro Mutis wurde mit mit dem Premio Nostromo - La Aventura Marítima ausgezeichnet, welcher der Seefahrt und den... Mehr
Bild
Zürich, 23.6.2008
Website wegen Hackerangriffen zeitweise nicht erreichbar
Die Website des Unionsverlags war seit 16. Juni wegen Hackerangriffen zeitweise nicht erreichbar. Wir entschuldigen uns bei unseren Besuchern für... Mehr
Bild
Nürnberg, 10.6.2008
Tschingis Aitmatow ist gestorben
Am 10. Juni 2008 ist Tschingis Aitmatow in Nürnberg gestorben. Nach über zwanzig Jahren enger, vertrauensvoller Zusammenarbeit trauern wir um einen... Mehr
Bild
Berlin, 1.6.2008
Doris Kilias ist gestorben
Mitten in den Vorbereitungen für ihre nächste Arbeit ist Doris Kilias am 1. Juni 2008 in Berlin gestorben. Zahlreichen arabischen Autorinnen und... Mehr
Bild
Kazan, 17.5.2008
Aitmatov’s condition critical but stable (TASS)
Kyrgyz writer Aitmatov’s condition critical but stable, adviser says. KAZAN, May 17 (Itar-Tass) -- Kyrgyz writer Chingiz Aitmatov, who was... Mehr
Bild
St. Petersburg, 14.5.2008
Juri Rytcheu ist gestorben
Moskau (APA/dpa) - Der russische Autor Juri Rytcheu ist in der Nacht zu Mittwoch im Alter von 78 Jahren nach schwerer Krankheit in St.... Mehr
Bild
Havanna, 12.4.2008
Leonardo Padura: Handy-Revolution in Kuba. Ein Willkommensgruß
Während man bei uns über Beschränkungen der mobilen Telefonie nachdenkt, feiert man auf der Karibik-Insel ihre Befreiung von den Ketten der... Mehr
Bild
Freiburg, 7.3.2008
Reinhold-Schneider-Preis 2008: Auszeichnung für die Herausgeber der Türkischen Bibliothek
Die Stadt Freiburg teilt mit: Der Reinhold-Schneider-Preis 2008 der Stadt Freiburg geht an den Journalisten und Autor Wolfgang Heidenreich, an den... Mehr
Bild
Ankara, 11.2.2008
Yasar Kemal fordert Menschrechte für Kurden
In Ankara hat eine Konferenz zum Thema „Demokratisierung und kurdische Frage im neuen Verfassungsprozess“ stattgefunden, die als... Mehr
Bild
Frankfurt, 29.1.2008
Stiftung Lesen: Ausstellung zur Türkischen Bibliothek
Erstmals wird am 29. Januar 2008 um 19.30 Uhr die Ausstellung zur Türkischen Bibliothek in der Zentralbibliothek Frankfurt/ Main präsentiert. Die 13... Mehr
Bild
Bischkek, 1.1.2008
2008 in Kirgistan: »Tschingis-Aitmatow-Jahr«
Der Schriftsteller Tschingis Aitmatow, der am 12. Dezember 2008 achtzig Jahre alt wird, wird in seinem Heimatland mit einem Gedenkjahr... Mehr
Bild
Diyarbakir, 11.10.2007
Mehmed Uzun gestorben
Mehmed Uzun, der größte lebende kurdische Romancier, erlag mit nur 54 Jahren in Diyarbakir in der Türkei seinem Krebsleiden. »Mehmed Uzun geht in... Mehr
Bild
Mailand, 24.9.2007
Oper nach Yasar Kemals Erzählung »Teneke« an der Mailänder Scala uraufgeführt
Unter Ovationen wurde an der Mailänder Scala die Oper »Teneke« (Gelbe Hitze) von Fabio Vacchi uraufgeführt. Das Libretto entstand nach... Mehr
Bild
Zürich, 1.9.2007
Mediakontakt Laumer betreut Lesereisen der »Türkischen Bibliothek« 2008
Der Zürcher Unionsverlag plant, im Umfeld des Gastlandauftrittes der Türkei auf der Frankfurter Buchmesse 2008 seine türkischen Autorinnen und... Mehr
Bild
Istanbul, 30.8.2007
Hasan Ali Toptas' Roman »Die Schattenlosen« wird verfilmt
Die Vorproduktion der Verfilmung von Hasan Ali Toptas' Roman »Die Schattenlosen« hat begonnen. Der Film ist eine Gemeinschaftsproduktion... Mehr
Bild
8.8.2007
Pamir International Poetry Price für Wolfgang Kubin
Der Bonner Sinologe Wolfgang Kubin wird mit dem Pamir International Poetry Price geehrt. Den mit 8.000 Euro dotierten Preis erhält Kubin sowohl für... Mehr
Bild
Zürich/Berlin, 12.6.2007
Thomas Wörtche nimmt Abschied von metro - Spannungsreihe im Unionsverlag wird weitergeführt
Nach sieben Jahren, 150 Titeln und 55 neu entdeckten Autorinnen und Autoren haben Thomas Wörtche und der Unionsverlag vereinbart, die... Mehr
Bild
Bogotá, 23.4.2007
Pablo De Santis gewinnt den »Premio Iberoamericano Planeta - Casa de América de Narrativa«
Der argentinische Schriftsteller Pablo De Santis wurde am 23. April 2007 der Literaturpreis »Iberoamericano Planeta - Casa de América de... Mehr
Bild
1.4.2007
Driss Chraïbi ist gestorben.
»Er hat die marokkanische Literatur in die Moderne geführt«, schrieb »Le Monde« in seinem Nachruf. Am 1. April 2007 ist Driss Chraïbi in Frankreich,... Mehr
Bild
Istanbul, 21.3.2007
»Nacht und Nebel« von Ahmet Ümit verfilmt
Ahmet Ümits Kriminalroman »Nacht und Nebel« ist in der Türkei verfilmt worden. Regie führte Turgut Yasalar, in den Hauptrollen sind Ugur Polat... Mehr
Bild
München, 19.1.2007
Friedrich Hitzer ist gestorben
Wir trauern um unseren Übersetzer Friedrich Hitzer, der am 15. Januar 2007 im Alter von 72 Jahren in Wolfratshausen bei München gestorben ist.... Mehr
Bild
17.1.2007
Deutscher Krimi Preis für Leonardo Paduras »Adiós Hemingway«
»Adiós Hemingway« von dem kubanischen Schriftsteller Leonardo Padura wurde in der Kategorie »International« des Deutschen Krimi Preises 2006 mit dem... Mehr
Bild
4.12.2006
»Gambit«, der Film über »Zwischenfall in Seveso« gewinnt Preis für Beste Reportage des Mittelmeerraums
An der 11. Ausgabe des Internationalen Mittelmeer Dokumentarfilm- und Reportage-Preis, welcher am 2. Dezember in Civitavecchia (Italien) vergeben... Mehr
Bild
Kairo, 30.8.2006
Nagib Machfus ist gestorben
Nagib Machfus ist im Alter von 94 Jahren in einem Krankenhaus in Kairo gestorben. Am 19. Juli war er bei einem Spaziergang auf der... Mehr
Bild
14.7.2006
»Premio Hammett« für Leonardo Padura
Der kubanische Schriftsteller Leonardo Padura hat den renommierten »Premio Hammett« der »Semana Negra« in Gijón für den besten spanischsprachigen... Mehr
Bild
Barcelona, 25.5.2006
Leonardo Padura: Literaturpreis »Brigada 21« für besten spanischen Kriminalroman 2005
Die katalonische Vereinigung »Brigada 21« hat den Roman »La neblina del ayer« von Leonardo Padura als den besten Kriminalroman in spanischer... Mehr
Bild
Istanbul, 16.5.2006
Orhan-Kemal-Preis für Hasan Ali Toptaş
Der türkische Romancier Hasan Ali Toptaş wurde mit dem Orhan-Kemal-Preis, dem angesehensten Literaturpreis der Türkei, ausgezeichnet. Hasan... Mehr
Bild
Kairo, 3.5.2006
Nagib Machfus ruft zur Freilassung inhaftierter arabischer Journalisten auf
Der ägyptische Schriftsteller Nagib Machfus hat die arabischen Regierungen aufgefordert, alle inhaftierten Jornalisten freizulassen,... Mehr
Bild
Jakarta, 30.4.2006
Pramoedya Ananta Toer ist gestorben
Der international bekannteste Schriftsteller Indonesiens, Pramoedya Ananta Toer, ist am Sonntag im Alter von 81 Jahren gestorben. Das teilte eine... Mehr
Bild
Paris, 16.3.2006
Literarischer Preissegen und große Filmpläne für Yasmina Khadra
Am 15. März wurde Yasmina Khadras Roman »L'Attentat« mit dem 52. Prix des libraires ausgezeichnet. 362 von 562 BuchhändlerInnen hatten ihm... Mehr
Bild
Kairo, 26.1.2006
Nagib Machfus: »Al Azhar hat kein Recht, über die Publikation von ›Kinder unseres Viertels‹ zu entscheiden.«
Einer AFP-Meldung aus Kairo folgend, berichteten internationale Medien, Nagib Machfus habe seinen in Ägypten nicht lieferbaren... Mehr
Bild
Istanbul, 17.12.2005
Yasar Kemal am Prozess gegen Orhan Pamuk
Yasar Kemal, Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 1977, selbst erfahren in zahllosen politischen Prozessen und bei bester... Mehr
Bild
1.10.2005
Padura auf Platz 1 der KrimiWelt-Bestenliste vom Oktober
Auf Platz 1 der KrimiWelt-Bestenliste vom Oktober thront Leonardo Padura mit dem vierten Band des Havanna-Quartetts »Meer der Illusionen« (im... Mehr
Bild
13.9.2005
»Übersetzerbarke« des Verbandes deutschsprachiger Übersetzer (VdÜ) für den Unionsverlag
Die Übersetzerbarke des Verbandes deutschsprachiger Übersetzer (VdÜ) geht in diesem Jahr an den Zürcher Unionsverlag. Mit dem von der Berliner... Mehr
Bild
1.8.2005
Jorge Francos Roman »Die Scherenfrau« verfilmt
Jorge Francos Roman »Die Scherenfrau« (erschienen im Unionsverlag 2002) wurde verfilmt und startet im September in den Kinos in Spanien und... Mehr
Bild
Paris, 16.6.2005
Assia Djebar in die Académie française gewählt
Die algerische Schriftstellerin Assia Djebar, die vor fünf Jahren mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet wurde, ist in die... Mehr
Bild
1.6.2005
KrimiWelt-Bestenliste:
Modesty Blaise
auf Platz 5
Der Unionsverlag schaffte es auch wieder im Juni mit einem Titel auf die KrimiWelt-Bestenliste, diesmal rangiert Peter O'Donnells »Modesty Blaise... Mehr
Bild
1.6.2005
Álvaro Mutis und Maqroll der Gaviero auf der SWR-Bestenliste
»Die Abenteuer und Irrfahrten des Gaviero Maqroll« des kolumbianischen Autors Álvaro Mutis (Unionsverlag, Frühjahr 2005) wird im Juni auf... Mehr
Bild
29.5.2005
Fabio Montale: Die Verfilmung der Marseille-Trilogie von Izzo mit Alain Delon im ZDF
Alain Delon wird an den kommenden drei Sonntagabenden im ZDF als Marseiller Polizist Fabio Montale in der französischen Hafenstadt ermitteln. Die... Mehr
Bild
29.4.2005
Pham Ti Hoai über Hoffnung und Sorge zu Vietnam
Die vietnamesische Autorin Pham Ti Hoai schrieb in OpenDemocracy zur Lage in Vientam: ... Mehr
Bild
London, 11.4.2005
85. Geburtstag von Peter O'Donnell, dem Schöpfer von Modesty Blaise
Am 11. April 2005 wird Peter O'Donnell 85 Jahre alt! Rechtzeitig zu diesem Geburtstag starten wir mit unserer Neuausgabe der Modesty-Blaise-Romane... Mehr
Bild
Brüssel, 5.4.2005
Tschingis Aitmatow: Interview über die Ereignisse in Kirgisien (EuroNews)
Wenn die Welt einen Kirgisen mit Namen kennt - dann ihn. Tschingis Aitmatow, den Dichter. In 153 Sprachen kann man seine Werke lesen. Aitmatow wagte... Mehr
Bild
Leipzig, 18.3.2005
KrimiWelt-Bestenliste: Lena Blaudez auf Platz 3. Leonardo Padura auf Platz 6
Wie auf der Leipziger Buchmesse am 18. März verkündet wurde, rangiert auf Platz 3 der neuen KrimiWelt-Bestenliste für April Lena Blaudez mit ihrem... Mehr
Bild
Tel Aviv, 25.2.2005
Yitzhak Laor als Herausgeber: »Mita'am: A Review of Literature and Radical Thought« erschienen.
Die erste Nummer von »Mita'am« ist erschienen. »The appearance of Mita'am, a new Hebrew journal of literature and radical thought, suddenly makes... Mehr
Bild
London, 18.2.2005
Nagib Machfus auf der Longlist des Booker International Prize 2005
Der Man Booker International Prize wird 2005 erstmals verliehen und soll einen Schriftsteller für sein Gesamtwerk und seine Verdienste für die... Mehr
Bild
1.2.2005
Montxo Armendáriz verfilmt »Obabakoak« von Bernardo Atxaga
Der baskische Regisseur Montxo Armendáriz hat Bernardo Atxagas vielfach ausgezeichneten und in mehr als dreißig Sprachen übersetzten Roman... Mehr
Bild
Udine, 30.1.2005
Premio Nonino für Mo Yan
Der chinesische Schriftsteller Mo Yan wurde mit dem Premio Nonino 2005 ausgezeichnet. Der Preis wurde ihm zugesprochen, weil seine Bücher über die... Mehr
Bild
Kairo, 20.1.2005
Nadine Gordimer besucht Nagib Machfus: »Jetzt bin ich 93 und schreibe immer noch.«
    3 - 9 February 2005 Issue No. 728 Culture Current issue Previous issue Site map   Published in Cairo by... Mehr
Bild
Antwerpen, 16.12.2004
Internationale »Käse«-Tagung
Am 16. Dezember 2004 findet an der Lessius-Hochschule in Antwerpen zum ersten Mal eine internationale »Käse«-Tagung statt.  Im Mittelpunkt des... Mehr
Bild
Istanbul, 4.12.2004
Yasar Kemal: Interview in »Liberation« über den EU-Beitritt der Türkei
Week-end Rencontre Les Turcs ne comprennent pas les peurs de l'Europe Yachar Kemal écrivain turc s'étonne de l'hostilité, surtout française, à... Mehr
Bild
Bombay, 28.9.2004
Mulk Raj Anand ist gestorben
Am 28. September 2004 ist Mulk Raj Anand im Alter von 99 Jahren in Bombay gestorben. Er gilt als Wegbereiter des indischen Romans. Seine Romane, wie... Mehr
Bild
Wien, 1.8.2004
»Die Reise des Ibn Fatuma« von Machfus auf der ORF-Bestenliste
Die Jury zum Roman: »Neues vom ägyptischen Nobelpreisautor Nagib Machfus: Eine abenteuerliche Reise zum Ende der Welt und eine Reise zum eigenen... Mehr
Bild
Jakarta, 2.7.2004
Mochtar Lubis gestorben
Mochtar Lubis, der indonesische Journalist und Schriftsteller, starb am 2. Juli 2004 in Jakarta im Alter von 82 Jahren. Mochtar Lubis war nicht nur... Mehr
Bild
Wien, 28.6.2004
Leonardo Paduras »Handel der Gefühle« von Buchkultur zum »besten Krimi der Saison« gewählt
Soeben ist das Krimi-Sonderheft des Magazins Buchkultur erschienen. Von einer hochkarätigen Jury wurden die besten Krimis der Saison gekürt. Der... Mehr
Bild
London, 26.6.2004
Glauser: Best for the Beach
Der Londoner »Independent« wählte Friedrich Glausers »Schlumpf Erwin Mord« unter die 50 besten Bücher für den Strand. Hier die Laudatio:... Mehr
Bild
Frankfurt, 25.6.2004
Pressekonferenz der Frankfurter Buchmesse: Ehrengast Arabische Welt
Die aus Algerien stammende Friedenspreisträgerin Assia Djebar und der ägyptische Autor Edwar Al-Kharrat eröffneten die Pressekonferenz mit einem... Mehr
Bild
Dublin, 16.6.2004
IMPAC-Literaturpreis an Tahar Ben Jelloun
Wie die Jury in Dublin bekannt gab, erhält der Schriftsteller Tahar Ben Jelloun für seinen Roman »Das Schweigen des Lichts« am heutigen Freitag den... Mehr
Bild
Stockholm, 1.6.2004
Tucholsky-Preis an Yvonne Vera
 Der mit 150 000 Kronen (25 000 Franken) dotierte Kurt-Tucholsky-Preis des schwedischen PEN-Clubs ist der im kanadischen Exil lebenden... Mehr
Bild
21.4.2004
Die Buchlobby Schweiz ist da!
Zum Welttag des Buches tritt die Buchlobby Schweiz an die Öffentlichkeit. Hier gehts zu ihrer... Mehr
Bild
St. Gallen, 7.4.2004
Lesekampagne im Kanton St. Gallen - mit dem Roman »Die Sticker« von Elisabeth Gerter
Wer weiss schon, was früher hier in St.Gallen alles los war. Weltweiter Handel bestimmte den Alltag um 1900. Das Zauberwort hiess Stickerei. Die... Mehr
Bild
Kairo, 19.2.2004
Nagib Machfus hofft auf repräsentative arabische Präsenz auf der Buchmesse 2004
Die Arabische Liga, die für die arabische Beteiligung verantwortlich ist, werde von den einzelnen Staaten unter Druck gesetzt, so Machfus. Sie soll... Mehr
Bild
Havanna, 5.2.2004
Unionsverlag trotz Boykott an der Buchmesse in Havanna
In der kubanischen Hauptstadt ist am Donnerstag die XIII. Internationale Buchmesse von Havanna eröffnet worden. Deutschland ist in diesem Jahr... Mehr
Bild
Milano, 22.1.2004
Neuer Seveso-Prozess: 1200 Kläger fordern Entschädigung
(AP) 28 Jahre nach dem Giftgasunglück von Seveso ist vor dem Mailänder Appellationsgericht eine neue Prozessrunde um die Entschädigungsforderungen... Mehr
Bild
Kairo, 21.1.2004
Buchmesse Kairo – auch mit dem Unionsverlag
Dieses Jahr nimmt der Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband SBVV erstmals an der Buchmesse Kairo teil (21.–30.1.). An einem... Mehr
Bild
13.1.2004
Wir gratulieren Christopher G. Moore zum Deutschen Krimi Preis 2004
In der Kategorie International belegt der gebürtige Kanadier Christopher G. Moore mit »Stunde null in Phnom Penh« den 3. Platz. Die deutsche... Mehr
Bild
Brüssel, 12.12.2003
Tschingis Aitmatow feiert den 75. Geburtstag
In Brüssel feiert Tschingis Aitmatow seinen 75. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! Aus diesem Anlass erschienen einige kenntnisreiche Artikel.... Mehr
Bild
Lyon, 11.12.2003
Ahmadou Kourouma ist gestorben
Der aus Cote d'Ivoire (Elfenbeinküste) stammende Schriftsteller Ahmadou Kourouma, 2000 mit dem Renaudot-Literaturpreis ausgezeichnet, ist am... Mehr
Bild
Kairo, 11.12.2003
Geburtstag von Nagib Machfus - Die Träume gehen weiter
In Kairo feierte Nagib Machfus seinen 92. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! Aus diesem Anlass erschien ein Al Ahram ein informativer Artikel,... Mehr
Bild
Guadalajara, 29.11.2003
Juan-Rulfo-Preis für Rubem Fonseca
Foto links: Gabriel García Márquez als Laudator von Rubem Fonseca Der brasilianische Schriftsteller Rubem Fonseca ist am Samstag auf der... Mehr
Bild
14.11.2003
Lesereise mit Leonardo Padura leider verschoben
Die Lesereise mit dem kubanischen Autor Leonardo Padura Ende November/Anfang Dezember musste aus Krankheitsgründen leider abgesagt werden. Die... Mehr
Bild
Locarno, 13.8.2003
Izzo-Verfilmung: Weltpremiere von »Aldebaran« mit Marie Trintignant in Locarno
Am 13. August findet die Weltpremiere von »Les marins perdus« auf dem Filmfestival in Locarno statt. Der Film nach dem Roman von Jean-Claude Izzo,... Mehr
Bild
Canakkale, 10.8.2003
Troja-Festival: Homer-Lyrik-Preis an Yasar Kemal
Mit der Vergabe des Homer-Lyrik-Preises an den türkischen Romancier Yasar Kemal (80) ist in der Türkei das 40. Internationale Troja-Festival... Mehr
Bild
Freiburg, 7.7.2003
Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis für Anke Caroline Burger
Der  Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis, der in diesem Jahr für die herausragende Übersetzung eines Kriminalromans ins Deutsche... Mehr
Bild
Dutch Harbor, Aleuten, 26.6.2003
Arved Fuchs unterwegs nach Attu
Arved Fuchs, Polarforscher, Abenteurer und Autor, ist mit dem Segelkutter »Dagmar Aaen« zur Aleuteninsel Attu aufgebrochen. Mit dem... Mehr
Bild
Köln, 20.5.2003
metro-Hörbücher bei »Eins A«
Jährlich sechs Hörbuch-Ausgaben aus der Spannungsreihe metro werden beim Kölner Hörbuch-Label Eins A erscheinen. Die ersten wurden soeben... Mehr
Bild
Lissabon, 15.5.2003
Prémio Camões 2003 an Rubem Fonseca
Der Prémio Camões wird als Nobelpreis der portugiesischen Sprache angesehen. Er wurde 1988 von den Regierungen Brasiliens und Portugals ins Leben... Mehr
Bild
Thessaloniki, 5.4.2003
Yasar Kemal erhält Soranos-Preis für türkisch-griechische Freundschaft
http://www.mfm-p.org/working/subpages/awards.html ... Mehr
Bild
Berlin, 1.4.2003
West-östlicher Diwan mit Miral al-Tahawi (Ägypten) und Marica Bodrozic (Deutschland)
Im Rahmen des Projekts "West-östlicher Diwan" treffen sich die beiden Schriftstellerinnen Miral al-Tahawi (Ägypten) und Marica Bodrozic... Mehr
Bild
Kairo, 6.2.2003
Nagib Machfus nach Grippe wieder zu Hause, Kolumnen diktierend.
Nagib Machfus, der sich Anfang Januar wegen einer Grippe in Spitalpflege begab, ist wieder zuhause. Auch seine wöchentlichen Kolumnen hat er... Mehr
Bild
6.1.2003
Zwei Romane von Jorge Franco verfilmt
Die Produktionsfirmen Conquistador Entertainement (USA) und La Mano Producciones (Mexiko) haben die Filmrechte an zwei Romanen von Jorge Franco... Mehr
Bild
Zürich, 1.1.2003
Headline kurz und griffig
sdfkljhsdf  sdf  sdf sdflkjsdf  lkjsdflkjsdflkjsf sdlkjsdlkjsdf       ... Mehr
Bild
Leipzig, 5.12.2002
Bundesverdienstkreuz für Galsan Tschinag
Antje Vollmer, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, wird am 5. Dezember 2002 dem mongolischen Schriftsteller Galsan Tschinag das... Mehr
Bild
Hollywood, 25.11.2002
James-Bond-Regisseur: Karriere begann mit Roman aus dem Unionsverlag
Lee Tamahori - Regisseur des neusten James-Bond-Films Die Another Day - machte mit seinem Debütfilm die Branche auf sich aufmerksam. Das... Mehr
Bild
Santiago, 7.8.2002
Francisco Coloane ist gestorben
Die erste Nachricht über seinen Tod erfolgte zwei Tage nach seinem Tod durch das chilenische Fernsehen. Die Familie hatte zunächst nicht über seinen... Mehr
Bild
Kapstadt, 28.7.2002
Nagib Machfus und Assia Djebar unter »Afrikas 12 besten Büchern«
Afrikas 100 beste Bücher wurden prämiert "Afrikas Schriftsteller haben uns durch alle Zeiten hindurch geholfen, unsere Visionen zu erhalten",... Mehr
Bild
Ankara , 23.5.2002
Ehrendoktor für Yasar Kemal
Ehrung für Yasar Kemal Der bislang vor allem im Ausland ausgezeichnete türkische Schriftsteller Yasar Kemal hat in Ankara die Ehrendoktorwürde... Mehr
Bild
Kairo , 24.1.2002
Romanpreis der Kairoer Buchmesse für Miral al-Tahawi
An der Kairoer Buchmesse wurde Miral al-Tahawi durch den Staatspräsendenten Mubarak der Romanpreis verliehen. Weitere Preisträger waren:  Der... Mehr
Bild
1.1.2002
Wo ist SANSIBAR?
  Auf der Suche nach der roten Zora, Jackaroo, Samira oder Munie? Weil wir uns auf unser angestammtes Programm konzentrieren wollten,... Mehr
Bild
Test, 1.1.2001
Test
... Mehr
Bild
Rio de Janeiro, 1.1.2000
Peter Muster in Favela verschollen
safdlkjh kljh lkjh lkjh lkjh lkjh lkjhlkj  ölkj ölkj ölkj ölkj ölkj ölkj ... Mehr
Bild
Rio de Janeiro, 1.1.2000
Peter Muster in Favela verschollen
safdlkjh kljh lkjh lkjh lkjh lkjh lkjhlkj  ölkj ölkj ölkj ölkj ölkj ölkj ... Mehr
Bild
Rio de Janeiro, 1.1.2000
Peter Muster in Favela verschollen
safdlkjh kljh lkjh lkjh lkjh lkjh lkjhlkj  ölkj ölkj ölkj ölkj ölkj ölkj ... Mehr
Bild
habana, 23.5.1950
... Mehr
Bild
... Mehr