










Seit die beiden Jungs denken können, hat ihre Mutter das Haus in Marokko nicht verlassen. Als Hüterin der Traditionen führt sie leidenschaftliche Gefechte gegen Bügeleisen, Telefon und anderen Schnickschnack. Bis das neue Radio ihr von der wunderlichen Welt da draußen erzählt – und sie sich mit archaischer Wahrhaftigkeit ein anderes Leben erobert.



Das bewegte, viel zu kurze Leben des Anführers der Tuareg. »Die Tuareg und die Wüste haben nicht nur einen Sohn verloren, sondern auch ihren größten Anwalt.« Mohamed Akotey

Marrakesch, Tanger, Fes sind zu magischen Destinationen geworden, in denen der Reisende eintauchen, sich aber auch ratlos verirren kann. Hier stoßen Pracht und Armut, Tradition und europäische Einflüsse aufeinander.

»Eine ungeheuerliche Pilgerreise ins Nirgendwo.« Paul Bowles



Rafael Sabatini in Bestform: Piraten im Mittelmeer!
Sir Oliver Tressilian wird fälschlicherweise des Mordes beschuldigt und als Sklave auf eine spanische Galeere verkauft. Als die Korsaren von Algier das Schiff überfallen, schließt sich Sir Oliver ihnen an und wird zum gefürchteten »Seefalken« – bis er eines Tages zurückkehrt, um sich zu rächen und um das Herz seiner Angebeteten zu gewinnen.