
»Ganz gewiss nicht die Meerjungfrau, die Sie kennen.« Margaret Atwood
Monique Roffey erzählt aus weiblicher Sicht eine der ältesten Geschichten der Literatur – den Mythos der Meerjungfrau.

»Der Horizont steht uns offen.«
Die französische Kultautorin Colette schreibt all jenen, denen der Umzug dräut, einen Silberstreif an den Horizont.

Eine der bezauberndsten Biografien des 20. Jahrhunderts
»Eine wahre Geschichte, die man sich schöner nicht hätte ausdenken können.« Critiques Libres

Zwei außergewöhnliche Leben, eine große Liebe
»Die Briefe zwischen Vita und Virginia sind Meisterwerke der Sehnsucht.« Alison Bechdel

Eine Frau, acht Leben und ihre letzte Geschichte
Sklavin, Fluchtkünstlerin, Mörderin, Terroristin, Spionin, Geliebte, Mutter, Hochstaplerin – wer ist diese Frau, die sich durch ein ganzes Jahrhundert mogelt?

Hobbyverbrecherin Ursula legt sich mit einem dementen Mafioso an.
»Geht’s noch skrupelloser? Schwerlich. Und es geht auch kaum lustiger. Mercedes Rosende hat ihren Spannungsbogen perfekt raus.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Es war ein kleiner Schock, diese Freude.«
»Ein unwiderstehlicher Roman über zwei irische Außenseiter in London, der an Claire Keegan und Douglas Stuart erinnert.« The Times