WEIL DIE WELT WEIT IST …
50 Jahre Unionsverlag
   
Cover

Philippe Petit

Auf dem Hochseil

Die Kunst der Hingabe
Mit einem Vorwort von Paul Auster
Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller
»Ich ziehe meinen Hut vor dir, Philippe, fragiler Mann auf dem Seil, Kaiser der Luft, Eroberer des Nutzlosen. In Verehrung neige ich meinen Kopf.« Werner Herzog
 Hardcover
€ 20.00, FR 27.00, € [A] 20.60
Pappband
Jetzt vorbestellen
Erscheint 20.3.2026
ca. 112 Seiten
ISBN 978-3-293-00642-3

 

Ein Hochseilartist ist jemand, der stolz auf seine Angst ist. Der sein Seil über Abgründe spannt und nach Kirchtürmen greift; Berge trennt und sie wieder verbindet. Der den Mut besitzt, Unsterblichkeit zu denken. Der weltberühmte Philippe Petit, der zwischen den Türmen der Notre Dame und den Twin Towers lief, zeigt, wie ein Drahtseil zu einer Schule des Lebens wird: vom Entfernen des Schmierfetts über den Moment, in dem die Zehen zum ersten Mal den Draht berühren und man das Gehen neu lernt – bis zur alles umfassenden Stille und Freiheit.

Philippe Petits poetisches Manifest über seine Leidenschaft lehrt uns, unsere Ängste zu überwinden und dem Leben in seiner reinsten Form zu begegnen.

Stimmen

»Eine Inspiration für alle, die es wagen, vom scheinbar Unmöglichen zu träumen.«

Mikhail Baryshnikov

»Philippe Petit erklärt, wie man zum Hochseilartisten wird. Das Ergebnis ist eine Meditation, ein Traktat und, was am meisten fasziniert, ein Tagebuch der Hingabe. Das begeisternde Porträt eines Lebens, verbracht damit, das Selbst zu meistern, sich einzulassen auf eine, in scharfsinnigen Diagnosen keinesfalls glorifizierte, waghalsige Zwecklosigkeit.«

Declan Ryan, The Times Literary Supplement  Online einsehen

»Auf dem Hochseil ist ein kleines Büchlein. Es fühlt sich an wie ein Handbuch und liest sich wie ein Traumtagebuch. Es ist beides. Was für ein seltsames, reizendes Buch.«

Kevin O’Rourke, Michigan Quarterly Review  Online einsehen

»Philippe Petit ist ein Künstler, der Himmel sein Theater.«

Robin Williams

»Auf dem Hochseil ist eine faszinierende Lektüre. Man erfährt viel über diesen Mann, seine Arbeit, seine Leidenschaft, seine Hartnäckigkeit und Klarheit.«

Marcel Marceau
 

Dokumente

  Bestellen
 Hardcover   € 20.00, FR 27.00, € [A] 20.60

Komfortbestellung: Sie bezahlen mit Rechnung nach Erhalt der Bücher.

Noch keine Titel im Warenkorb

Portofreier Versand nach Deutschland, Schweiz, Österreich

Andere Werke von Philippe Petit

Andere Werke von Paul Auster

Andere Werke von Holger Fock

Cover

»Eine Reise mit Deville ist eine Reise durch die Zeit, eine Reise durch die Weltliteratur.« L’Obs

Cover
»Ich werde Taba-Taba grüßen, der auf den Stufen sitzt. Dann werde ich mich in die Küche setzen und trällern: Dreimal umfuhr auf wechselvollen Seereisen ich der Erde Rund.«
Cover
Leo Trotzki, Frida Kahlo und Malcolm Lowry im Land der Geister.
Cover
Entdecker oder Eroberer? Auf den Spuren von Pierre Savorgnan de Brazza.
Cover
Die dramatische Spurensuche durch Kambodschas Vergangenheit.
Cover
»Das packende, sinnliche Porträt eines genialen Wissenschaftlers, Autodidakten und Bahnbrechers. Und, ganz nonchalant, auch das elegante Porträt einer Epoche.« Ingeborg Waldinger, Neue Zürcher Zeitung

Andere Werke von Sabine Müller

Cover

»Eine Reise mit Deville ist eine Reise durch die Zeit, eine Reise durch die Weltliteratur.« L’Obs

Cover
»Ich werde Taba-Taba grüßen, der auf den Stufen sitzt. Dann werde ich mich in die Küche setzen und trällern: Dreimal umfuhr auf wechselvollen Seereisen ich der Erde Rund.«
Cover
Leo Trotzki, Frida Kahlo und Malcolm Lowry im Land der Geister.
Cover
Entdecker oder Eroberer? Auf den Spuren von Pierre Savorgnan de Brazza.
Cover
Die dramatische Spurensuche durch Kambodschas Vergangenheit.
Cover
»Das packende, sinnliche Porträt eines genialen Wissenschaftlers, Autodidakten und Bahnbrechers. Und, ganz nonchalant, auch das elegante Porträt einer Epoche.« Ingeborg Waldinger, Neue Zürcher Zeitung

Bibliografie

Originaltitel: Traité du Funambulisme
Originalsprache: Französisch
Erstauflage: 20.3.2026
Auflage: 1