Ein altes Rätsel um einen Flugzeugabsturz: Tief im Gran Canyon finden Leaphorn und Chee neue Spuren.
Es regnet Menschen und Gepäck vom Himmel, als über dem Grand Canyon zwei Passagierflugzeuge kollidieren und abstürzen. Die Ursache bleibt ungeklärt und der Koffer voller Diamanten, den ein Passagier bei sich hatte, verschollen. Fünfzig Jahre später wittert Joe Leaphorn einen Zusammenhang zwischen jenem Unglück und einem Raubüberfall auf ein Pfandleihhaus: Der junge Hopi Billy wird als Tatverdächtiger verhaftet, beteuert aber, den wertvollen Diamanten bei einem Tauschhandel von einem geheimnisvollen Alten bekommen zu haben.
Überzeugt von Billys Unschuld, machen sich Leaphorn und Chee in den Tiefen des verzweigten Canyons auf die Suche nach dem Mann, der vielleicht der Schlüssel zur Lösung eines noch größeren Rätsels ist.
»Hillerman übertrifft sich selbst.«
»Ein faszinierender Krimi samt Einblicke in eine reiche Kultur. Ein Juwel.«
»Eine meisterhafte Umarbeitung dieses mächtigen Mythos. Kein Wunder, werden Hillermans Geschichten nie alt. Wie Mythen entwickeln sie sich mit dem Erzählen weiter.«
»Jede Menge Spannung bei der Jagd durch eine der spektakulärsten und tückischsten Landschaften, die Hillerman je erforscht hat.«
»Zu Beginn von Knochenmann erklärt Leaphorn, dass die Geschichte den Navajo-Glauben an universelle Verbindungen illustriert: Der gesamte Kosmos ist eine einzige, unendlich komplizierte Maschine. Gekonnt setzt Hillerman diesen Gedanken um und zaubert ein Finale, das dem Meister der glücklichen Zufälle, Charles Dickens, würdig ist.«
»Hillerman glänzt nach wie vor als der Beste des Westens.«
»Ein gewaltiges Rätsel.«
»Mit einem realen Flugzeugunglück, Hopi-Legenden und aktuellen forensischen Erkenntnissen eine gelungene Fortsetzung der Leaphorn-und-Chee-Krimis.«
»Starke Handlung, amüsant schräge Dialoge, scharf beobachtete Details.«
Ein Kasino-Überfall führt Leaphorn und Chee tief ins Labyrinth der Canyons und in die mythische Vergangenheit der Navajo.
Treibt in den antiken Ruinen der Anasazi ein skrupelloser Grabräuber sein Unwesen? Verfilmt als Serie »Dark Winds – Der Wind des Bösen«.
Der lange Arm der Unterwelt von Los Angeles reicht bis in die Navajolands. Verfilmt als Serie »Dark Winds – Der Wind des Bösen«.
Eine düstere Navajo-Legende liefert den ersten gemeinsamen Fall für Leaphorn und Chee. Verfilmt als Serie »Dark Winds – Der Wind des Bösen«.
Dunkle Schatten liegen auf den Navajo-Borderlands im ersten Fall für Officer Jim Chee. Verfilmt als Serie »Dark Winds – Der Wind des Bösen«.
Ein Kasino-Überfall führt Leaphorn und Chee tief ins Labyrinth der Canyons und in die mythische Vergangenheit der Navajo.