
Drei Frauen, ein Haus und viele Träume: Gesuina, Maria und Lori – Großmutter, Mutter und Tochter – leben gemeinsam unter einem Dach. Die über Sechzigjährige Gesuina ist voller Begehren und Lebenslust, küsst heimlich den jungen Bäcker und chattet online mit ihren Verehrern. Maria hingegen, die tragende Säule der Familie, lebt als Übersetzerin in ihrer Welt der Literatur und der Briefe an den fernen Geliebten. Die siebzehnjährige Gymnasiastin Lori lehnt sich mit trotzigen Aktionen gegen die beiden Frauen und deren Liebessehnsucht auf und will ihre Freiheit behaupten. Bis ein Mann das labile Gefüge des Zusammenlebens zum Einsturz bringt und die Frauen zwingt, ihre Bande neu zu definieren.
»Dacia Maraini hält in diesem eindringlichen Roman den Finger auf einen wunden Punkt: die Solidarität unter Frauen. Mit untrüglichem Gespür für Lebenslügen lässt sie ihre Protagonistinnen Tagebuch und Briefe schreiben, und ermöglicht uns so den Zugang zu ihren explosiven Bekenntnissen. Drei Frauen präsentiert sich als raffiniertes Kammerspiel und macht klar, warum Dacia Maraini seit Jahren als aussichtsreiche Kandidatin für den Literaturnobelpreis gehandelt wird.«
»Ein Wunderwerk gesellschaftlich relevanten literarischen Erzählens, ein hochaktueller, hochmoderner Roman – von einer 81jährigen Autorin.«
»Die Stimmen der drei Frauen ergänzen sich gegenseitig und lassen ein ganzes Spiegelkabinett von Perspektiven entstehen. Ein lesenswerter Roman.«
Komfortbestellung: Sie bezahlen mit Rechnung nach Erhalt der Bücher.
Portofreier Versand nach Deutschland, Schweiz, Österreich