Die beiden Kasseler Künstler Birgit Knop und Martin Schmitz haben sich mit Vergangenheit und Gegenwart der schnellen Esskultur beschäftigt, und so liefert der Band umfassende Belege dafür, in welchem Ausmaß das schnelle »Futtern« Lebensgewohnheiten, Alltag und die Kultur beeinflusst. Knop/Schmitz lassen Budenbesitzer zu Wort kommen und zeichnen ein freundliches, nachdenklich machendes Bild einer urbanen Kultur, die Pommes-Buden durch Fussgängerzonen und Fast-Food-Restaurants zu ersetzen scheint.
Stimmen
Dokumente
Bestellen
Hardcover: € 6.95
Komfortbestellung: Sie zahlen mit Rechnung nach Erhalt der Bücher.
Portofrei in DEUTSCHLAND, SCHWEIZ, ÖSTERREICH Andere EU-Länder: Pauschal € 7.50 Alle anderen Länder: Pauschal € 15.00 Die Lieferung erfolgt durch unsere Partnerbuchhandlung beck-shop.de