In einem gefährlichen Glasgow hat die Gewalt viele Gesichter.
Einen fremden kleinen Jungen im Arm, hockt Martin Pavel im Glasgower Regen auf der Bordsteinkante. Beide stehen unter Schock und hören kaum die Sirenen – doch im Gegensatz zum Großvater des Jungen leben sie noch. Es ist das Ende eines brutalen Raubüberfalls.
Detective Sergeant Alex Morrow und ihrem Partner DC Harris stellen sich etliche Fragen: Wer ist der maskierte Mann, der die Kunden der Postfiliale mit einer AK 47 bedroht hat? Warum ist der Großvater des Jungen plötzlich aufgestanden und hat dem Täter assistiert – nur um anschließend von ihm erschossen zu werden? Wer vertraut einem völlig Fremden seinen Enkel an und stürzt sich dann in ein Selbstmordkommando?
Morrow und Harris suchen die Drahtzieher in einem harten Fall, der sich durch ganz Glasgow zieht.
»Lebensprall, philosophisch, realistisch: Gönnen Sie sich den weiblichen Balzac unter den Krimiautoren. Gönnen Sie sich Denise Mina.«
»Großartiger Kriminal- und Gesellschaftsroman: Treffsicher, in großartigen Dialogen beschreibt Mina, wie Machtverhältnisse verhandelt werden und sich verschieben. Denise Mina hebt die Dächer von den Glasgower Häusern und lässt uns hineinspähen.«
»Denise Mina erzählt virtuos vom Chaos unter den Menschen.«
»Die Königin der schottischen Noir-Spielart erzählt von Existenzen, die mit der Gemeinschaft und deren Regeln große Probleme haben, und solchen, die über diese Regeln wachen.«
»Glasgow. Ein Raubüberfall mit Todesopfer, ein alternder Labour-Politiker in Seitensprung-Kalamitäten, Polizisten mit Bergen von Bestechungsgeld, ein moralisch unsicherer Erbe – alles ganz normal. Die Serie um Detective Alex Morrow: das hellwache Porträt einer starken Frau und ihrer chaotischen Stadt.«
»Eine Sprache, die scheinbar mühelos zwischen verschiedensten Milieus oszilliert. Mina zeigt die brüchigen Zusammenhänge zwischen der abgehobenen Arroganz der Mächtigen und der manchmal ruppigen Hilflosigkeit der Machtlosen.«
»Wunderbar wild und scharfkantig. Wie Mina ihre fein verästelten Geschichten erzählt, ist eine Klasse für sich.«
»Inspiriert verbindet Mina Kriminalhandlung und Lokaldrama. Soziale Härten, verknöcherte Strukturen, gesellschaftliche Spannungen blitzen auf. Die schottische Landschaft spielt dazu ganz selbstverständlich Kulisse.«