Unionsverlag Frontseite

WEIL DIE WELT WEIT IST …
50 Jahre Unionsverlag
   
Cover »Der Horizont steht uns offen.«

»Der Horizont steht uns offen.«

Die französische Kultautorin Colette schreibt all jenen, denen der Umzug dräut, einen Silberstreif an den Horizont.
Cover Die Echos einer deutsch-französischen Vergangenheit

Die Echos einer deutsch-französischen Vergangenheit

»Ein sanfter, ein schwindelerregender und zum Ende hin auch versöhnlicher Roman, der weit über die Geschichte einer einzelnen Familie hinausreicht.« Deutschlandfunk Kultur
Cover »Ganz gewiss nicht die Meerjungfrau, die Sie kennen.« Margaret Atwood

»Ganz gewiss nicht die Meerjungfrau, die Sie kennen.« Margaret Atwood

Monique Roffey erzählt aus weiblicher Sicht eine der ältesten Geschichten der Literatur – den Mythos der Meerjungfrau.
Cover Das Mädchen Luklak wird zum Krokodil – und eine rauschhafte Odyssee beginnt

Das Mädchen Luklak wird zum Krokodil – und eine rauschhafte Odyssee beginnt

Von Geisterwesen, Mythen und Legenden. Aus dem diesjährigen Gastland der Frankfurter Buchmesse, den Philippinen.
Cover Tony Hillermans Navajo-Krimis: Verfilmt als Serie, 3. Staffel »Dark Winds« jetzt auf Deutsch

Tony Hillermans Navajo-Krimis: Verfilmt als Serie, 3. Staffel »Dark Winds« jetzt auf Deutsch

»Eine der großen Serien der Kriminalliteratur, ein Dialog der Kulturen.« Strandgut
Cover Zwei außergewöhnliche Leben, eine große Liebe

Zwei außergewöhnliche Leben, eine große Liebe

»Die Briefe zwischen Vita und Virginia sind Meisterwerke der Sehnsucht.« Alison Bechdel
Cover Eine Frau, acht Leben und ihre letzte Geschichte

Eine Frau, acht Leben und ihre letzte Geschichte

Sklavin, Fluchtkünstlerin, Mörderin, Terroristin, Spionin, Geliebte, Mutter, Hochstaplerin – wer ist diese Frau, die sich durch ein ganzes Jahrhundert mogelt?
Cover In einem gefährlichen Glasgow hat die Gewalt viele Gesichter

In einem gefährlichen Glasgow hat die Gewalt viele Gesichter

»Lebensprall, philosophisch, realistisch: Gönnen Sie sich den weiblichen Balzac unter den Krimiautoren. Gönnen Sie sich Denise Mina.« Die Zeit
Cover Australiens beliebtester Cop ist zurück

Australiens beliebtester Cop ist zurück

Ein neuer Fall für Constable Hirschhausen im Land von Wolle, Weizen und Staub.
Cover Ein flirrender italienischer Sommer mit Abgründen

Ein flirrender italienischer Sommer mit Abgründen

Das brisante Romandebüt der großen Dacia Maraini.
Cover Eine der bezauberndsten Biografien des 20. Jahrhunderts

Eine der bezauberndsten Biografien des 20. Jahrhunderts

»Eine wahre Geschichte, die man sich schöner nicht hätte ausdenken können.« Critiques Libres
Cover Der Sonne entgegen: Mit R. C. Sherriff das alltägliche Glück entdecken

Der Sonne entgegen: Mit R. C. Sherriff das alltägliche Glück entdecken

»Ein Roman über die kleinen Dinge des Lebens. Fraglos ein Meisterwerk.« Rainer Moritz, Neue Zürcher Zeitung
Cover Hobbyverbrecherin Ursula legt sich mit einem dementen Mafioso an.

Hobbyverbrecherin Ursula legt sich mit einem dementen Mafioso an.

»Geht’s noch skrupelloser? Schwerlich. Und es geht auch kaum lustiger. Mercedes Rosende hat ihren Spannungsbogen perfekt raus.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
Cover »Es war ein kleiner Schock, diese Freude.«

»Es war ein kleiner Schock, diese Freude.«

»Ein unwiderstehlicher Roman über zwei irische Außenseiter in London, der an Claire Keegan und Douglas Stuart erinnert.« The Times
206 Lieblinge aus 50 Jahren
Patricia Reimann
Lektorin, Herausgeberin
Weil ... es eine Wiederentdeckung, eine Offenbarung ist: Ein englisches Seebad, eine Familie. Man spürt den Wind, die Wellen und die Wärme des Sommers. Tage der Leichtigkeit am Strand. Ein Buch über die stille Würde des Alltäglichen, die Gabe zum Glücklichsein, das Geheimnis, einem einfachen Leben Großes abzugewinnen.