![Cover](/dat/img/cover/3293710158.jpg)
»Die Gasse ist für mich das Symbol für die ganze Welt.« Nagib Machfus
Eine Altstadtgasse in Kairo, Mikrokosmos einer Welt im Umbruch - eines der wichtigsten Werke des Nobelpreisträgers.
![Cover](/dat/img/cover/3293209599.jpg)
Tony Hillermans Navajo-Krimis: Jetzt als Serie »Dark Winds – Der Wind des Bösen«
»Eine der großen Serien der Kriminalliteratur, ein Dialog der Kulturen.« Strandgut
![Cover](/dat/img/cover/3293710190.jpg)
»Ein Leckerbissen für Fans literarischer Krimis.« WDR
Claudia Piñeiro ergründet ein erschütterndes Familiengeheimnis, hinter dem ein Netz von religiösem Fanatismus und kirchlichem Machtanspruch sichtbar wird.
![Cover](/dat/img/cover/3293710255.jpg)
Eine Ode an die Macht der Freundschaft und der Fantasie
In der weltweit geliebten Geschichte einer Kindheit sucht der junge José den besten Menschen der Welt.
![Cover](/dat/img/cover/3293710182.jpg)
Ein Sommer in Cape Cod mit dem Künstlerehepaar Hopper
»Ein Buch über Einsamkeit, über Momente des Glücks, über das Meer, über Nähe, über Ruhm und die Schattenseiten des Ruhms. Ein freundliches, friedliches Buch.« Elke Heidenreich
![Cover](/dat/img/cover/3293710123.jpg)
Mehrere Monate auf der Krimibestenliste: »Existenziell, elegant und unerbittlich«
In der rauen Landschaft Neuseelands kämpfen drei Geschwister um Freiheit und ums Überleben.
![Cover](/dat/img/cover/3293006035.jpg)
»Eines der besten Bücher über den Nahostkonflikt.« Financial Times
Eine einzigartige Gesamtdarstellung des Nahostkonflikts aus palästinensischer Perspektive, vom Inhaber des Edward-Said-Lehrstuls an der Columbia University.